Vortrag von Gayatri Chakravorty Spivak (Columbia University New York) im Rahmen der Ringvorlesung „Räume in Bewegung“ (Zentrum für Regionalstudien)
10.06.2010, 18:00 Uhr c.t.
Ort: Habelschwerdter Allee 45 (Silberlaube)
Raum KL25/134, 14195 Berlin, U3 "Thielplatz", Busse X11, M11, 110
http://www.fu-berlin.de/veranstaltungen/kalender/2010/06/10/raeume.html
Räume können geographisch gedacht, politisch und kulturell konstruiert oder literarisch vermessen werden. Mit der Globalisierung verändern sich Vorstellungen von Räumen und Grenzen: Das bipolare Weltmodell wird ersetzt durch ein multipolares, vielseitig vernetztes. Mehr noch: Räume werden nicht mehr nur geographisch bestimmt, sondern politisch oder kulturell konstruiert, und das auf ganz unterschiedliche Weisen. Auch Identitäten richten sich immer stärker an diesen gedachten Räumen aus als an den Grenzen bestimmter Territorien. Räume und Identitäten geraten somit in Bewegung. Diese Entwicklungen werden in den verschiedensten geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern reflektiert. Insbesondere die Studien der Weltregionen, die Regionalstudien, auch „Area Studies“ genannt, konzentrieren sich heute auf transregionale Dynamiken und die Konstruktion von Räumen.
Das „Center for Area Studies“ hat Wissenschaftler verschiedener Fachbereiche dazu eingeladen, sich mit regionalen und transregionalen Dynamiken in der globalisierten Welt auseinanderzusetzen.
just for preparation..
http://socialisme.blog.com/tag/gayatri-spivak/
Add your comment